Café Lu

Das Café Lu ist ein studentisches, selbstverwaltetes Café im Speicher XI. Es befindet sich im Raum 4.15.020 (vierte Etage, Segment 15, gegenüber der Theorieräume).

Mit dem Ziel, die Kommunikation, Kultur und soziale Vernetzung an der Hochschule für Künste zu leben und zu fördern, haben Studierende einen Raum für Begegnung geschaffen. Abseits vom alltäglichem Studienstress, zwischen Pflanzen und Sofakissen, findet sich hier eine Oase der Entspannung mit Kaltgetränken und richtig gutem Kaffee.

Regelmäßige Öffnungszeiten während des Semesters:
Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr

Das Café Lu wird gemeinschaftlich durch ca. 10 Studierenden organisiert und betrieben. Hauptverantwortlich wird das Lu von zwei Studierenden geleitet. Freie Stellen im Café Lu werden hochschulöffentlich ausgeschrieben. Initiativbewerbungen an cafe.lu@hfk-bremen.de sind jederzeit möglich. Regelmäßiger Bewerbungsschluss ist der 1. Februar bzw. 1. Juli.

Das Café Lu ist ein Betrieb gewerblicher Art der Studierendenschaft der Hochschule für Künste Bremen. Er ist wegen der Unterstützung hilfsbedürftiger Personen in besonderem Maß mildtätig und durch das Finanzamt steuerbegünstigt. Die Aufsicht über den Betrieb führt der amtierende Vorstand des AStA, sowie im Rahmen der Rechtsaufsicht der Rektor der Hochschule für Künste.

Der Betrieb beginnt zum 11. April 2022.

Betriebsordnung des Café Lu

Der Betrieb hat folgende Aufgaben:

  • die Unterstützung von Kommunikation, Kultur und sozialer Vernetzung von Studierenden an der Hochschule für Künste
  • die Förderung der studentischen und akademischen Selbstverwaltung dadurch
  • die Ergänzung des Verpflegungsangebots am Hochschulstandort auf kostengünstige Weise
  • sowie die Bereitstellung und Pflege eines Sozialraums für Studierende
  • die wirtschaftliche Unterstützung von Studierenden durch Bereitstellung von Beschäftigungsmöglichkeiten

Damit verwirklicht der Betrieb Aufgaben der Studierendenschaft gem. BremHG § 65 Abs. 2 Zif. 1 und 4.

Zuletzt geändert am: 17. März 2022